Von: Peroppi
Wooooowww!! Das ist ja eine Hammer-Nachricht! Finde nur ich das so überraschend oder hat man auch schon bei der Planung der Mission damit rechnen können? Aber jetzt wird endlich klar, warum der Komet...
View ArticleVon: Spacedude
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch dieser offene Brief: http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/15072014212435.shtml Spätestens seit Apollo 11 wissen wir, wie sehr sich Menschen für Raumfahrt...
View ArticleVon: Florian Freistetter
Den Artikel bei Raumfahrer.net hab ich heute schon bei Twitter geteilt. Im Prinzip haben sie recht. Andererseits ist die Freigabe wissenschaftlicher Daten halt mehr als nur ne Frage der...
View ArticleVon: Alderamin
<a>Es zeichnet sich bereits klar</a> eine <a href="http://thumbs.dreamstime.com/z/gummiente-2441336.jpg" rel="nofollow">bestimmte Form des Kometenkerns</a> ab...
View ArticleVon: Alderamin
<a href="http://twitter.com/Alex_Parker/status/489051113371758592/photo/1" rel="nofollow">Es zeichnet sich bereits klar</a> eine <a...
View ArticleVon: McPomm
Aber jetzt wird endlich klar, warum der Komet einen Doppelnamen hat. Mal sehen, ob Philae auf Tschurjumow oder auf Gerasimenko landet Diesen Humor mag ich. Und da die Wissenschaftler auch solchen...
View ArticleVon: DeLuRo
“Comet Rubber Ducky” — das klingt doch nach was… Wäre doch auch eine schöne Tarnung für ein Raumschiff aus fernen Zivilisationen, genauso, wie der peanut-shaped comet Hartley-2.
View ArticleVon: Adent
In Bild Nr. 5 sieht er doch eigentlich ziemlich genau wie das Zeichen für Pi aus, oder?
View ArticleVon: Soll die Europäische Weltraumagentur die Daten ihrer Raumsonden in...
[…] habe ich über die beeindruckende Entdeckung des doppelten Kerns von Rosettas Komet geschrieben. Es waren tolle Bilder, die während der Annäherung an den Kometen gemacht wurden und […]
View ArticleVon: Zhar The Mad
Pyramide?? 5. Bild ein Pi?? hm.. also bemerkenswert finde ich eher den Schatten eines Web-Player-Interface in Bild 6.. seltsam.. oder ist das alles doch nur eine Ente? (haha)
View ArticleVon: Higgs-Teilchen
@Florian “… ob der Komet dadurch vielleicht auseinander gerissen wird.” Wäre das denn bei diesen Grössenverhältnissen denn theoretisch möglich?
View ArticleVon: Florian Freistetter
@Higgs-Teilchen: “Wäre das denn bei diesen Grössenverhältnissen denn theoretisch möglich?” Kommt drauf an, wie aktiv der Komet wird. ISON hats ja auch nicht überlebt…
View ArticleVon: Churyumov-Gerasimenko ist ’ne Gummiente! - gruenklecks
[…] hier ein ausführlicher Artikel von Herrn Florian Freistetter zu diesem […]
View ArticleVon: Liveblog: Rosettas Rendezvous mit dem Kometen! – Astrodicticum Simplex
[…] nicht mehr den aktuellen Erkenntnisse. Die Form stimmt nicht mit den neuesten Bildern überein und einen doppelten Kern hat das Ding auch […]
View ArticleVon: Rosetta und ihr Komet erreichen den sonnennächsten Punkt ihrer Bahn: Was...
[…] beschäftigt sich mit der Herkunft des Kometen. Schon recht früh wusste man ja, dass der Komet einen doppelten Kern hat. Es stellte sich daher die Frage, ob der Komet schon von Anfang an so...
View Article